Callenberger besiegen Chemnitzer Elite

Bei der Chemnitzer Schachkreismeisterschaft gelang den Callenberger Schulschachkindern ein großer Erfolg.
In der Altersgruppe U12 wurde Leon-Chris Ehrig – obwohl selbst noch U10 – Kreismeister.
Er gewann 6 von 7 Partien. Zweiter wurde Jakob Matthäi – inzwischen Klasse 5 – mit ebenfalls 6 Punkten, der keine Partie verlor. Den dritten Platz belegte Marius Kreher – inzwischen Klasse 6 – mit 5,5 Punkten.
Max Maraschek schaffte mit 4 Punkten ebenfalls einen guten 5. Platz von 13 Teilnehmern.
Ulrich Wünsch – GTA Leiter
Schach

Vorlesetag am 18.11.2016

Traditionell zum Vorlesetag besuchte Frau Walther unsere Schule. In der Klasse 2a ging es deshalb märchenhaft zu. Das Märchen „Dornröschen“ wurde vorgelesen, welches die 2. und 3. Klassen am 01.12.2016 auf dem Eis erleben werden. Als Vorlesepate fand unser Bürgermeister Herr Röthig mit dem Kinderbuch „Gwendolas Abenteuer“ in der Klasse 2b aufmerksame Zuhörer. Frau Richter las den Schülern der Klasse 3a aus „Tiergeschichten“ vor. In der Klasse 3b las Frau Walther diesmal ein besonders lustiges Buch vor: Hans Fallada „Geschichten aus der Murkelei“. Der verkehrte Tag hatte es aber auch in sich. Er brachte die Schüler nicht nur zum Lachen, sondern regte sie später zum fantasievollem Zeichnen an. Die Schüler der Klasse 4a lasen sich und den Kindern aus ihrer Patenklasse 1a selbst Märchen der Brüder Grimm vor. Frau Günther faszinierte die Schüler der Klasse 4b mit „Das wilde Mäh – und die Irgendwo-Insel“ in teilweise hessischer Mundart vor. Frau Nürnberger las in der Klasse 1b Tiergeschichten zum Thema Freundschaft vor.
Wir danken für den zahlreichen Vorlesepaten  und freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „Heute ist Vorlesetag“.

(mehr …)

Wir bekommen unseren Spielturm

Unser Spielplatz wird um ein Bewegungsangebot reicher. Neben der Balancieranlage mit Wackelbrücke kann nun ein Spielturm errichtet werden. Der Wunsch nach weiteren Kletterangeboten steht ganz oben in der Rangliste der Vorschläge unserer Schüler zum Ausbau der Wohlfühlorte. Dank der Spende von Eins Energie Sachsen, der RestCentAktion der Belegschaft der Volkswagen Sachsen GmbH, der finanziellen Unterstützung des Schulträgers sowie der Mitarbeit durch unseren Förderverein geht der langersehnte Wunsch in Erfüllung.

(mehr …)