Im Gebäude der Grundschule ist auch ein Hort untergebracht, den ca.150 Kinder besuchen. Unser Hort ist eine eigenständige Kindereinrichtung, die aber eng mit der Schule zusammenarbeitet.
Leiterin: Frau Silke Heincke
Träger der Einrichtung: Glauchauer Berufsförderung e.V.
H | wie Hausaufgaben ... ... gehören ebenso zu den Angeboten unserer Einrichtung wie z.B. freies Spielen, Malen und Werkeln, Experimentieren, Ruhen, bauen oder Musik. Die Hausaufgabenzeit der ersten Klassen liegt zwischen 13.15 Uhr und 14.00 Uhr; später können die Kinder ihre Zeit zwischen 13.15 Uhr und 15.00 Uhr selbst wählen. Sie als Eltern entscheiden, ob Ihr Kind die Hausaufgaben im Hort erledigen soll oder nicht; bitte prüfen Sie täglich selbst die Vollständigkeit und Richtigkeit der Aufgaben! |
|
O | wie offen ... ... ist unser Hort: 6.00 Uhr - 7.00 Uhr (Frühhort) und von Schulschluss bis 17.00 Uhr sowie 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr in den Ferien Mit dem Elternbeitrag ist eine Betreuungszeit von 5 bzw. 6 Stunden (Frühhort, Ferienzeit) abgedeckt. Für die Inanspruchnahme von Mehrbetreuungszeiten werden zusätzliche Elternbeiträge i.H.v. 1,50 € je angefangene halbe Stunde erhoben. offen ... ... ist auch unsere Arbeit, d.h., es gibt keine festen Gruppenstrukturen. Jedes Kind kann selbst Ort, Zeit oder Spielpartner verschiedener Aktivitäten wählen, wobei die ersten Klassen anfangs eigene Ansprechpartner haben. |
|
R | wie Regeln ... ... gehören natürlich auch dazu. Nicht nur für Kinder, auch für Erzieher und Eltern. Dazu gehört z.B. eine schriftliche Mitteilung, wenn Ihr Kind allein oder mit einem Bus nach Hause gehen oder fahren soll. Hierzu kann eine Dauervollmacht ausgestellt oder eine kurze Mitteilung ins Hausaufgabenheft eingeschrieben werden. |
|
T | wie Tageslauf ... Unser Hort ist eine Einrichtung, in der die Kinder einen großen Teil ihrer Freizeit verbringen. Er soll ein Ausgleich, keine Fortsetzung des Schulalltags sein. Deshalb überwiegt das Spiel! Angebote und Projekte gibt es natürlich auch, meist jedoch auf freiwilliger Basis. Folgende Fixpunkte gibt es im Tageslauf: 12.05 Abholung der 1. Klassen aus dem Klassenraum anschl. Mittagessen 12.30- 13.15 Uhr Ruhezeit 13.15 Beginn der Hausaufgaben Außerdem werden die Kinder vom Hort aus zu den Ganztagsangeboten abgeholt oder gebracht. |