Vor den Sommerferien bestellten wir ein Gartenhaus für die Hofspielsachen, da das alte baufällig war und nicht mehr zu reparieren ging. Unser Förderverein und der Schulträger übernahmen die Kosten für den Neuerwerb.
Die Mitarbeiter des Bauhofs und unser Hausmeister Herr Bachmann bauten die neue „Spielebude“ in den Ferien auf. So konnten die Schülerinnen und Schüler sie zu Beginn des neuen Schuljahres begeistert in Beschlag nehmen. Nun haben Bälle, Seile, Geschicklichkeitsspiele und verschiedenste Holzspielsachen ihren sicheren Platz gefunden. Unter der Überdachung im Anbau steht jetzt die Tischtennisplatte für den Außenbereich.
Viele Dank an alle, die uns zur neuen „Spielebude“ verhalfen!
Kategorie: Aktuelles
Verabschiedung der Klassen 4 am 29.06.2018
Für 37 Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a und 4b sind vier Jahre Grundschulzeit vorbei.
Wie in jedem Jahr wurden sie in einer Feierstunde von der gesamten Schülergemeinschaft und allen Lehrern sowie Erziehern verabschiedet. Für den festlichen Rahmen sorgten der Schulchor und der Theaterclub mit dem Stück „Der erste Schultag im Drachenland“.
Frühlingsfest am 08.05.2018
Der Tag der der offenen Tür anlässlich des Schulfestes war ein voller Erfolg. Zahlreiche Gäste erkundeten die Räumlichkeiten von Schule und Hort. Die Präsentationen der Schüler zum fächerverbindenden Unterricht „Abenteuer Zeitreise“ fanden regen Anklang. Viele Ganztagsangebote wurden durch ihre Leiter vorgestellt. Zum Eröffnungsprogramm zeigten die Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Frau Colditz ihr musikalisches Können. Der Auftritt der Musikschule Fröhlich und der Flötengruppe wurden ebenfalls mit viel Beifall honoriert. Zahlreiche Bastel- und Mitmachangebote luden nicht nur Kinder zum Verweilen ein. Großen Ansturm verzeichnete die Tombola des Fördervereins. Dank vieler attraktiver Sachspenden waren die Tombola-Lose sehr gefragt. Zum Bücherbasar wurde ein Großteil der angebotenen Bücher verkauft. Bei dem schönen Frühlingswetter konnte auch das gesamte Außengelände genutzt werden. Zur Stärkung gab es Roster vom Grill, der Kaffee und Kuchen aus dem Schülercafé wurde auch gern mit nach Draußen genommen. Auf dem Schulhof herrschte buntes Treiben. Man konnte sein Geschick auf verschiedensten Sportgeräten ausprobieren. Für jeden war etwas dabei, selbst nur das Zuschauen bereitete Vergnügen. Die Kinderfeuerwehr sorgte mit ihrem Löschangriff und reichlich Wasser für so manche Abkühlung. Im Naturlerngärtchen hatte der Imkerverein seinen Stand und veranschaulichte mit Exponaten das Leben der Honigbiene. Zum Abschlussprogramm in der Schulsporthalle wurde zu einer Modenschau geladen. Man konnte Modelle aus verschiedenen Ländern und Zeiten bewundern. Der perfekte Auftritt der Tanzgruppe erhielt tosenden Applaus. Nach einer Zugabe der Darbietung wurde das gelungene Fest beendet.