Gesund und fit – bewegt euch mit!
Beim 2. Firmenlauf auf Sachsenring sollten die Firmen am 7.6.2017 zeigen, dass es bei ihnen läuft. Durch Zufall nahm ich davon Kenntnis und dachte sofort, das ist etwas für uns. Die Werbetrommel wurde gerührt und im Vorfeld etwas trainiert. Leider gestaltete sich die Teambildung sehr schleppend. Erst zum Schulfest am 1.6. gelang es mir, die fehlenden Mitstreiter zu gewinnen. Unser Team war eine besonders gute Mischung:
– Bürgermeister, D. Röthig
– LSV-Vorsitzender, J. Wagner
– Horterzieher, D. Ramtke
– Praktikant im FSJ, V. Oertel und
– Lehrerin, S. Colditz
An der Strecke fanden sich auch unsere Fans ein, die lautstark anfeuerten und musizierten oder für unser leibliches Wohl sorgten. Die Runde auf dem Sachsenring bewältigten wir alle unter 25 Minuten. Jan Wagner war mit 17:31 min unser flottester Läufer. Ganz stolz sind wir auch auf unseren Bürgermeister. Er wurde mit dem Titel „Schnellster Bürgermeister“ geehrt. Auf diesem Weg möchten wir dem Förderverein der Schule und des Hortes danken, der für die Stargebühren aufkam.
Im nächsten Jahr gibt es den Firmenlauf Nr. 3- Wer ist mit dabei?
S. Colditz (Teamcaptain)
Kategorie: Aktuelles
Schulfest „10 Jahre Grundschule“
Am 1. Juni 2017 hatten wir gleich dreifach Grund zum Feiern.
Erstens war an diesem Donnerstag der Internationale Kindertag und alle Gäste konnten ihn gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern feiern.
Zweitens sollte das Schulfest der Höhepunkt des fächerverbindenden Unterrichts „Vom Hobby zum Traumberuf“ sein, der in der Woche vom 29.05.-02.06.2017 stattfand.
Drittens feiern die Grundschule und der Hort ihr 10-jähriges Bestehen. Der Schulstandort wurde bereits 30 Jahre alt. Viele Ehrengäste folgten der Einladung.
Spektakuläre Siege – Wir sind stolz auf euch!
Chemnitzer Schulschachmeisterschaft
Am Samstag, 10. Juni fand vor den Chemnitzer Kreisjugendsportspielen (Kreisspartakiade) die Siegerehrung der Chemnitzer Schulmeisterschaft statt.
Unsere Mannschaft (GS Callenberg I – Max Maraschek, Leon Chris Ehrig, Jack Vogel, Henry Goldhahn) belegte mit dem haushohem Vorsprung von 13,5 Punkten – das ist mehr als ein ganzer Spieltag an Punkten bringen kann (1 Spieltag max. 12 Punkte) – den ersten Platz (19 Mannschaften) und verteidigte damit souverän den Titel Chemnitzer Schulmeister für ein weiteres Jahr.
Unsere „Kleinen“ (GS Callenberg II – Aron Lichtenstein, Bruno Goldhahn, Lê Arn Beblik und Tim Gerhard, der nur wenig spielte) erreichten einen ausgezeichneten 5. Platz. Da muss uns für die Zukunft nicht bange sein.
In der Einzelwertung (90 Teilnehmer) ließ Max Maraschek im letzten Durchgang nichts mehr anbrennen, gewann alle drei Partien ohne Probleme und wurde Chemnitzer Schulschachmeister 2017.
Zweiter wurde Leon Chris Ehrig der die letzte Runde nicht mitspielen konnte, weil er an einem Spezialtraining für die Deutsche Jugendmeisterschaft teilnahm. In der Sonderwertung U 9 belegte Henry Goldhahn den 3. Platz.